Eine andere Analyse als die Studie der Bertelsmann-Stiftung
Wenn die Eliten nicht umdenken, wird das Volk zurückschlagen
Kommentar:
Am 30.11.16 überschlugen sich die Medien fast beim Hinweisen auf die neueste „Studie“ der Bertelsmann-Stiftung: Der Grund für den Zulauf zu den „(rechten) Populisten“ sei die Angst vor den Folgen der Globalisierung – also ein letztlich irrationaler und „grundloser Grund“. Also letztlich Dummheit?
Den Kommentator erinnert das irgendwie an das berühmte „Pfeifen im Wald“. Haben die Etablierten und die selbsternannten Eliten nicht langsam die größere Angst?
Und: Sind „Studien der Bertelsmann-Stiftung“ unsere neue „Heilige Schrift“, die eine geoffenbarte Wahrheit enthält, die man gefälligst zu glauben hat? Dabei sind „Studien“ immer interessengeleitet!
Könnte es nicht sein, dass die Studie eines Wirtschaftsunternehmens die Interessen ihrer Klientel vertritt und deshalb die „Kontrahenten“ unterschwellig ins Abseits stellen will?
Sieht es der oben vorgestellt Focus-Artikel nicht viel realistischer? Urteilen Sie selbst.
(2476)