Wie viele Bürger wissen überhaupt von dem neuen Plan? Wie informieren die Medien?
FDP und AfD sperren sich gegen Reform des Euro-Rettungsschirms
Kommentar:
Wieder eine Vielzahl interessanter Leserkommentare. So ist einem Leser der Hinweis auf die Stellungnahme des Bundesrechnungshofs vom 27.05.19 zu verdanken:
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/produkte/beratungsberichte/2019/2019-bericht-risiken-einer-reform-des-europaeischen-stabilitaetsmechanismus-esm-fuer-den-bundeshaushalt
Dort heißt es u.a.:
„Der Bundesrechnungshof geht vor diesem Hintergrund von einem höheren Verlustrisiko beim ESM aus, wenn das Reformpaket so wie derzeit angedacht umgesetzt wird. Daneben könnte es auch erforderlich werden, das Stammkapital des ESM zu erhöhen. Dies würde zu einer Ausweitung der Haftung Deutschlands über die vereinbarten 190 Mrd. [!] Euro hinaus führen.“
(862)