Kleine Einstimmung auf unsere Gäste:
Kategorie: Leichlingen
AfD-Informationsstand vor der Kreishandwerkerschaft
Bergisch Gladbach – Schildgen, 8.1.2019
Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft.
AfD-Informationsstand am Dienstag Abend bei Nieselregen vor der Kreishandwerkerschaft in Bergisch Gladbach – Schildgen.
Die AfD unterstützt die Handwerksunternehmen beim teilweise existenziellen Kampf gegen das Diesel-Fahrverbot rund um Köln.

Sogar die äußerst regierungsfreundliche ARD muss inzwischen bereits über das „Diesel-Desaster“ sprechen.
Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Bergisch Gladbach: AfD erklärt sich solidarisch mit Unternehmern vor Ort
Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Bergisch Gladbach: AfD erklärt sich solidarisch mit Unternehmern vor Ort
BERGISCH GLADBACH, 07.01.2019.
Der Kreisverband Rhein-Berg der Alternative für Deutschland (AfD) zeigt unter dem Motto „Diesel-Chaos stoppen!“ Präsenz bei der Kreishandwerkerschaft in Schildgen. Dort findet Dienstag ab 18 Uhr der Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft statt. Im Rahmen eines öffentlichen Infostandes verteilt die AfD Flyer an die lokalen Gewerbetreibenden und interessierten Bürger.
Vor dem Hintergrund fortschreitender Diesel-Fahrverbote in deutschen Städten erklärt der AfD-Kreisvorsitzende Thomas Kunze:
„Nicht nur Berufspendler, sondern gerade auch Gewerbetreibende werden von Fahrverboten betroffen sein – ob Taxi-, Bus-Unternehmen, Liefer- und Paketdienste oder Handwerker.
Die AfD setzt sich auch im Rheinisch-Bergischen Kreis gegen eine ideologische Umweltpolitik und für Vernunft im Umgang mit mündigen Bürgern und Unternehmern ein!“
Kunze unterstreicht die unternehmerfreundliche Ausrichtung im AfD-Grundsatzprogramm.
„Die AfD fordert ein investitions- und innovationsförderndes wirtschaftliches Umfeld und setzt sich gegen überbordende Bürokratie und ineffiziente Regulierungen ein.“
Betrieblich werden sich durch Fahrverbote negative wirtschaftliche Effekte, Betriebsschließungen, Verlust von Arbeitsplätzen, Einstellungen von Projekten oder zusätzliche Kosten für Investitionen nicht vermeiden lassen. Fahrzeuge verlieren dramatisch an Wert, Nachrüstungen würden die Kosten erhöhen, der Endverbraucher wäre der Leidtragende.
„Das nehmen wir nicht hin – und erklären uns solidarisch mit den Handwerkern im Kreis!“
Es kommt noch viel schlimmer …
7 Infostände auf einen Streich – RBK am 1. Dezember 2018
7 Infostände auf einen Streich – RBK am 1. Dezember 2018
Die Schillstraße Berlin hat gerufen. Und alle, alle sind sie gekommen: Wermelskirchen, Overath, Hoffnungsthal, Rösrath, Refrath, Bergisch Gladbach, Leichlingen. 7 samstägliche Infostände der Vernunft gleichzeitig.
Sie wollen mit uns einen Pakt für wahllose Migration abschließen? Nein danke!
Wir schließen höchstens einen Pakt gegen die Überdehnung der Hilfsbereitschaft der Leistungsfähigen. Und zwar zusammen mit USA, Australien, Israel, Dänemark, Österreich, Ungarn und all den anderen zur Selbstzerstörung nicht bereiten Nationen.

Einen Samstag zuvor, am 24.11., hatten Rösrath, Hoffnungsthal und Overath bereits erfolgreich einen Testlauf mit 3 Infoständen gleichzeitig absolviert.
MdB Dr. Roland Hartwig hat die Besatzungen an den Infoständen besucht, geplaudert, motiviert und mit Passanten diskutiert.

Da es sich um einen bundesweiten Aktionstag gehandelt hat, muss die Zahl der Infostände in die Hunderte gegangen sein. „Wir werden sie jagen“ soll mal jemand geprägt haben.
Die Wacht an der Wupper
Die Wacht an der Wupper – Infostand Leichlingen 25.08.18
Wer will des Stromes Hüter sein? – Hier! Hier! Hier! Hier! Hier! Hier! Hier! Hier!
Dann auf nach Leichlingen.
Schon wieder hat die Kreisverbandsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Hochglanzeinladungen, diesmal für die beiden Bürgerabende unserer Bundestagsabgeordneten in Wermelskirchen am 21.09. und 05.10., in genialischer Manier entworfen. Welcher Leichlinger will nicht einmal einen MdB anfassen?
Aber wir kommen zu spät:
„Ich wähle euch schon“,
„Macht weiter so“,
„Ich bin schon Mitglied – seit 2013“.

Bleibt nur, uns auf die gerade am Donnerstag in Odenthal erst erlernten Kniffe zu verlegen: Internetz-Navi und Sleeper-Effekt.
Und tatsächlich finden wir noch Gelegenheit, uns in Widerspruch zu unserer Zeit zu setzen und das Kinn zu heben und laut auszusprechen: Nein, das ist ein Irrweg!
Lieb’ Vaterland, magst ruhig sein.
Erfolgreicher Infostand in Leichlingen
Erfolgreicher Infostand in Leichlingen
Langsam wird unser Info-Stand zu klein. Mit diesmal durchgehend über 10 Unterstützern hatten wir am Samstag neben dem Eiscafé vor dem Markt das Aufmerksamkeitsmonopol. Konkurrenten sind keine zu sehen. Anzunehmen, dass es sich um ein kreisweites Monopol handelt.
Nicht alltäglich: Zwei Passanten erfragen einen Mitgliedsantrag. Ein anderer überrascht mit einer Bar-Spende. So waren wir weniger mit Eis essen, als zu unserem Vergnügen vielmehr mit Eis brechen beschäftigt.

Willkommen in Leichlingen
Hier demnächst Neuigkeiten der AfD aus Leichlingen