Die Steuerzahler sollten sich nicht blenden lassen – sie zahlen drauf!
Grüne Ideologie – Irrweg Energiewende
Aber auch die Energieversorger haben sich mehr oder weniger freiwillig auf den Weg in die Irre gemacht. […]
Mittlerweile ist die Produktion regenerativer Energien – insbesondere durch Photovoltaik – kein energiewirtschaftlicher Zugewinn mehr, sondern eine erhebliche Belastung der Steuerzahler. Ganz abgesehen von den täglichen Problemen der technischen Steuerbarkeit einer fluktuierenden Erzeugung, die den Launen der Natur unterliegt und nicht der Nachfrage des Verbrauchers, produzieren die regenerativen Energien bei den Netzbetreibern Milliardenverluste, die vom Steuerzahler zu tragen sind. Waren dies 2023 noch 10 Milliarden Euro, so stehen für das Jahr 2024 über 20 Milliarden Euro an.
Kommentar:
Wie unterschiedlich die Menschen in Deutschland informiert werden und wie problematisch das gerade in Vorwahlzeiten ist, belegt die „Botschaft“, die am selben Tag der NDR verkündet:
„2024 war ein Rekordjahr für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Mit gut 275 Terawattstunden und einem Anteil von fast 63 Prozent wurde noch nie zuvor so viel Strom nachhaltig produziert, zeigen Daten des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE). Zugleich sank die Menge an Strom, der aus fossilen Energieträgern gewonnen wird. Und zwar auf ein Niveau der 1950er Jahre. Um die politisch festgelegten Ziele zu erreichen, müsste dieser positive Trend weitergeführt werden. Denn: Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen produziert werden.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Strommix-Deutschland-Wie-ist-der-Anteil-erneuerbarer-Energien,strommix102.html
Ein Glück, dass es in Deutschland den Cicero gibt, der abseits des Mainstreams berichtet und auf bestehende Probleme hinweist.
(23)