Die Alternative für Deutschland im Rheinisch-Bergischen Kreis wurde von den Bürgerinnen und Bürgern bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 in den Stadtrat Wermelskirchen gewählt.
Mit 4,35% hat die AfD dabei aus dem Stand ein hervorragendes Ergebnis erzielt und entsendet mit Karl Springer einen Vertreter in den Stadtrat.
Weitere Informationen zum Stadtrat der Stadt Wermelskirchen, auch zu den Gremien und Sitzungsterminen, finden Sie auf den offiziellen Seiten der Stadt
Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2014 finden Sie hier
Mandatsträger im Stadtrat:

Joachim Hans Lietzmann
Fraktionsvorsitzender
Persönliches
73 Jahre alt, verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Hobbies
Gesang in insgesamt 4 Chören: einem evangelischen Kirchenchor, einem Kammerchor und in einem katholischen Kirchenchor, sonntäglicher Gesang in einer Choralschola (gregorianisch), Schwimmen, Wandern und Lesen.
Ausbildung/Beruf/Erfahrung:
Berufssoldat (Offizier in der Logistik) mit 11 Monaten Auslandseinsatz (Stabsarbeit in einer multinationalen Division, Aufklärung)
Warum ich in der AfD bin
Weil das Leben nie alternativlos ist. Unsere demokratisch, freiheitliche Gesellschaft gründet sich auf dem Recht und der Gewaltenteilung. Die Verfahren vor den Verfassungsgerichten zeigen mir, dass zunehmend Gesetze gebrochen werden. Nachhaltigkeit ist ein neues Schlagwort in der Politik.
Wo aber ist die Stetigkeit (Nachhaltigkeit) im Erlassen von Verordnungen und Richtlinien, der Steuergesetzgebung? Die überbordende, unübersehbare Regelungsdichte führt zu Ungerechtigkeiten.
Auch sprachliche Beständigkeit ist ein hohes Gut. Die heutige politische Sprache vernebelt die Wortinhalte. „Freundschaft zwischen Staaten!“ - Doch: Freundschaft gibt es nur zwischen Menschen.
Zwischen Staaten/Organisationen/Firmen gibt es Interessen. Die Verschuldung der Städte, Kreise, Länder, der Bundesrepublik wird die nachfolgenden Generationen schwer belasten.
Meine Ziele
Ich will versuchen Menschen zu verstehen, ihnen gerecht werden, möglichst Freude vermitteln, sie ggf. zum Nachdenken anregen und meinen Beitrag zur Behebung von Mängeln leisten.

Manfred Schawohl
Ratsmitglied
Persönliches
70 Jahre alt, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Hobbies
Fußball, bes. Bayer 04, Langstreckenlauf (Marathon), Gitarre klampfen, Schach, Informatik, Finanzanalyse, Weltpolitik
Ausbildung/Beruf/Erfahrung:
Kaufmännische Grundausbildung, später Organisationsprogrammierer, Systemanalytiker, Wirtschaftsinformatiker, Projektleiter, zuletzt selbständig als Geschäftsführer eines IT-Beratungsunternehmens.
Berufserfahrung in Planung und Realisierung von Projekten in der IT-Anwendungsentwicklung vorwiegend in großen Handelshäusern inkl. Touristik (Warenwirtschaft, Logistik, Personal- und Rechnungswesen inkl. Buchhaltung, Kundenbeziehungen (CRM), Data-Warehousing, Data-Mining etc.) Ebenso detaillierte Kenntnisse über Flugsicherung, Search and Rescue durch mehrjährige Tätigkeit in der SAR-Leitstelle der Luftwaffe (Rescue Coordination Center).
Warum ich in der AfD bin
Ich bin in die AfD eingetreten, weil ich seit längerer Zeit, spätestens seit dem Mauerfall das sehr begründete Gefühl habe, dass sich unsere Regierung immer weiter willentlich und wissentlich von deutschen Interessen entfernt und ihrer Aufgabe als Volksvertretung nicht gerecht wird. Im Gegenteil, das Volk wird mithilfe der Medien auf moralisch oft sehr bedenkliche Art auf einen zweifelhaften Regierungskurs genötigt, der tatsächlich unserem Land auch immer öfter sogar Schaden zufügt. Ebenso wird das Grundgesetz regelmäßig verletzt, gebeugt, ausgehebelt. Rechte, Kompetenzen und hoheitliche Aufgaben werden an Institutionen mit Eigeninteressen weitergegeben. Da sehr berechtigte Klagen vor dem Verfassungsgericht auch aufgrund entsprechender parteilicher Besetzung immer öfter ins Leere laufen, sehe ich unsere Demokratie und unser Land in größter Gefahr.
Meine Ziele
Deutschland muss wieder ein freies und souveränes Land werden!