Ein interessanter Blick über den Zaun

Ein interessanter Blick über den Zaun

Griechenland krempelt seine Politik um und entlastet sogar SUV-Fahrer

Focus | 25.09.25

Griechenlands Premier Mitsotakis saniert den Haushalt und entlastet Millionen Steuerzahler. Familien, junge Menschen und sogar SUV-Fahrer profitieren. […] 4,3 Millionen Griechen erhalten Steuerentlastungen. Der Primärüberschuss im Staatshaushalt lag in den ersten acht Monaten dieses Jahres bei 8,69 Milliarden Euro und damit höher als erwartet.
Der Kampf gegen Steuerhinterziehung verläuft erfolgreich und beschert dem Finanzminister ein dickes Plus. Die Einnahmen lagen mit rund 2,1 Milliarden Euro stolze 4,8 Prozent über dem Etatziel. Die Digitalisierung von Staat und Finanzwesen trägt Früchte. Rund 1,6 Milliarden Euro aus dem Überschuss nutzt Mitsotakis für Geldgeschenke an die Wähler.
Griechenlands Notenbank erwartet für 2025 ein Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent. Nach der Rezession 2014 kam die Konjunktur – abgesehen vom Pandemiejahr 2020 – ordentlich in Schwung. […]
Mitsotakis neuer Fahrplan kombiniert kurzfristige soziale Entlastungen mit einer langfristigen Reformagenda. [Es folgt eine Reihe von Bespielen]
Die Opposition in Athen nörgelt: zu wenig, zu spät. Aber Mitsotakis’ Umfragewerte steigen. Merz dagegen kämpft mit dem Unmut in der eigenen Bevölkerung. Was wohl griechische Politiker über Berlin sagen würden?

Kommentar:

Und was sagen Sie dazu?

(51)