Da kann einem das Lachen im Hals steckenbleiben
Die Politik der Ampel ist zur Comedy verkommen – Urkomischer Unernst
Cicero | 25.101.24
Wirtschaftskrise, Migrationskrise, Haushaltskrise – die Hauptdarsteller der Ampel scheinen so verzweifelt, dass sie sich offenbar nur noch mit Humor und Satire zu helfen wissen. Vorhang auf! […] In der Spätphase der Ampelkoalition, in diesem als „Herbst der Entscheidungen“ angekündigten Kabarettprogramm, hat sich in der Berliner Bubble ein so beißender wie bitterer Unernst ausgebreitet. Längst geht es nicht mehr um falsche oder richtige Politik, um gute oder schlechte Lösungen für die dramatischen Probleme, vielmehr flüchten sich die Hauptdarsteller offenbar aus Verzweiflung direkt in den vorgezogenen Karneval. Manche nennen es euphemistisch: vorgezogenen Wahlkampf. […]
Ein „Gipfel“ ist inzwischen schon zum Synonym für Politikverweigerung geworden. […] Es ist dieser heilige Unernst, der die politische Arena befallen hat. Vorschläge, Gipfel, Papiere, Punktepläne, Tiktok – alles zur Unterhaltung eines in Verzweiflung und Paralyse verharrenden Wahlvolks. […] Wann bloß endlich fällt der Vorhang?
Ein „Gipfel“ ist inzwischen schon zum Synonym für Politikverweigerung geworden. […] Es ist dieser heilige Unernst, der die politische Arena befallen hat. Vorschläge, Gipfel, Papiere, Punktepläne, Tiktok – alles zur Unterhaltung eines in Verzweiflung und Paralyse verharrenden Wahlvolks. […] Wann bloß endlich fällt der Vorhang?
Kommentar:
Die Schlussfrage des Cicero wird sicher mancher teilen: „Wann bloß endlich fällt der Vorhang?“
(519)