Mut zur Wahrheit auch in der Schulpolitik
So lächerlich sind Mathe-Prüfungen in NRW
Handelsblatt | 17.03.16
Vor wenigen Tagen testete die Düsseldorfer Landesregierung den Lernstand von Achtklässlern. Die Aufgaben waren zum großen Teil geradezu lächerlich einfach. Die Bildungspolitik betrügt sich selbst. […] Wer lesen kann und Augen im Kopf hat, findet die Lösungen meist schon im Aufgabentext oder in mitgelieferten Grafiken.
Kommentar:
Wem nutzt der Wahnsinn? Nicht den Kindern, nicht dem Land, nur den Politikern. Sie verweisen auf den (angeblichen) Erfolg ihrer Bildungspolitik. Und viele Bürger glauben ihnen das. Die AfD dagegen fordert auch hier den Mut zur Wahrheit und den Mut zum Umdenken.
(2275)