Keinem haben seine Jugendsünden die politische Kariere verbaut
So stehen andere Politiker zu ihren Jugendsünden
t-online.de | 02.09.23
Der Flugblatt-Skandal um Bayerns Vize-Ministerpräsidenten Aiwanger erschüttert die bayerische Politik. Doch wie haben andere Politiker auf skandalträchtige Vorfälle aus ihrer Jugend reagiert?
Das Wichtigste im Überblick:
– Joschka Fischer entschuldigte sich für Gewalt gegen Polizisten
– Jürgen Trittin gestand „Fehler“ im Umgang mit Mescalero-Aufruf
– Winfried Kretschmann gestand „fundamentalen Irrtum“
– Ulla Schmidt gestand linksextreme Vergangenheit
– Heiner Geißler bekannte sich zu Dynamit-Schmuggel
– Uwe Barschel schwieg um die Dönitz-Affäre
Das Wichtigste im Überblick:
– Joschka Fischer entschuldigte sich für Gewalt gegen Polizisten
– Jürgen Trittin gestand „Fehler“ im Umgang mit Mescalero-Aufruf
– Winfried Kretschmann gestand „fundamentalen Irrtum“
– Ulla Schmidt gestand linksextreme Vergangenheit
– Heiner Geißler bekannte sich zu Dynamit-Schmuggel
– Uwe Barschel schwieg um die Dönitz-Affäre
Kommentar:
Ist es nicht „interessant“, wie rigide z.B. Herr Trittin und Herr Kretschmann über Herrn Aiwanger urteilen, ihre eigenen „Jugendsünden“ aber locker relativieren?
(630)